Categories
Spartipps

Sicher im Internet shoppen

Posted on

Damit man im Internet möglichst sicher shoppen kann, sollte man auf einige Dinge achten. Vor allem ist es zu empfehlen die Zahlungsart sorgfältig auszuwählen und sich über den Anbieter sowie der eingesetzten Technik zu informieren.

Wie bei jedem anderen Handel, besonders mit fremden Personen, sollte man den entsprechenden Online-Händler überprüfen. Besonders große und bekannte Anbieter werden in der Regel mehr im Fokus von Daten- und Verbraucherschützern stehen. Jeglicher Mangel bei diesen Anbietern hätte massive Auswirkungen auf deren Geschäft.

Aber bei unbekannten und kleineren Anbietern kann es oft schon anders aussehen. Denn auf diese werden Daten- und Verbraucherschützer meist nicht schnell oder auch gar nicht aufmerksam. Das Internet ist ein Raum, welches von einem Tag auf den anderen ein völlig neues Gesicht tragen kann. So können Online-Shops in wenigen Minuten veröffentlicht werden und in den nächsten wieder verschwinden.

Bei unbekannten Anbietern oder online Shops sollten Sie Folgendes prüfen:

  • Gibt der Händler eine vollständige Anbieterkennzeichnung frei (Steuernummer, Standort und Kontakt)?
  • Sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzbedienungen einsehbar oder weißen diese auf Unrecht hin?
  • Gibt es andere Zahlungsmöglichkeiten als die Vorkasse? (Empfehlenswert: Paypal, da Käuferschutz)

Natürlich gibt es noch viele weitere Faktoren, auf die man achten sollte. Aber die bereits genannten sind die ausschlaggebenden Kriterien, die einen seriösen Händler ausmachen. Oft lohnt es sich auch, die Internet Adresse des Anbieters in Google einzufügen. Bei unseriös wirkenden Anbietern haben meist in der Vergangenheit schon andere Benutzer nachgefragt, ob es sich beim jeweiligen Anbieter um einen Betrüger handelt. Besonders sollten Sie acht darauf gegeben werden, dass der Browser alle Eingaben verschlüsselt.

Dies können Sie nachprüfen, in dem sie einmal die Adressen Eingabe kontrollieren. Sollte dort ein „https://…“ stehen, dann verschlüsselt die Webpräsenz die Eingaben des Nutzers. Fehlt das „S“ hinter dem http und es handelt sich um einen Shop, dann sollten sie dort nicht einkaufen. Am besten sollten Sie immer bei bekannten Händlern einkaufen.

Posted on
Can't leave comment. Your account not active. Please check your email.